Bambus
Gras, kein Holz
Bambus ist nachhaltig und recycelbar wie Holz. Es ist feinfaseriger, und das Quell- und Schwindverhalten ist durch eine andere Zellstruktur deutlich geringer als bei Holz. Eine Rissbildung ist allerdings wie beim Holz auch möglich.
Der natürliche Charme und der warme Farbton von Bambus machen aus Ihrer Terrasse oder Balkon ihren persönlichen Wohlfühlort. Mit Endlosverlegemöglichkeiten durch Nut- und Federverbindung auch stirnseitig, bieten unsere Bambusdielen die passende Verlegeoption und lassen den Verschnitt gegen Null schrumpfen. Bambus ist extrem formstabil und sehr dauerhaft, Dauerhaftigkeitsklasse 1.
Mehr zu Bambus
www.moso-bambus.de
Darauf sollten Sie achten – Wahl der Holzart!
Als Erweiterung des Wohnbereiches wird die Terrasse mit der gleichen Liebe
wie das Innere der eigenen vier Wände gestaltet. Welches Holz man zur Gestaltung …
Weltweit, gemeinnützig und gerecht – übernehmen Sie Verantwortung
Als Holzfachbetrieb unterstützen wir das Anliegen des Forest Stewardship Council (FSC), eine weltweit
anerkannte, internationale, regierungsunabhängige und gemeinnützige Organisation …
Übersicht schafft Durchblick
Die Dauerhaftigkeit von Holz- und Holzprodukten ist nach DIN EN 352-2 in fünf
Dauerhaftigkeitsklassen (DK), auch Resistenzklassen genannt, aufgeteilt …
Farben: individuell, aber nicht auf immer und ewig …
Farbunterschiede und Verfärbungen sind naturgegeben und betonen
den individuellen Charakter eines Holzes …
Alles auf einen
Blick
Blick
Altholz | Arbeitsplatte | Badschrank | Büromöbel | Einbauschrank | Empfangstresen | Esstischplatte | Garderobe | Heizkörperverkleidung | Holzbett | Homeoffice | Küchenarbeitsplatte | Leimholzplatten | Massivholzplatte | Raumteiler | Regal | Rollstuhlrampe | Schichtstoff | Schiebetürschrank | Schreibtischplatte | Terrassendiele | Thermoholz | Tischplatten nach Maß | Verkaufsdisplay | Vollholzplatte | Waschtisch